Phone: +359 32 626377
Fax: +359 32 626377
Mobile: +359 878 473749
Email: office@kplaw-bg.com

Artikel

Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht

Im Bereich des Gesellschafts- und Unternehmensrecht verfügen wir traditionell über eine sehr große Kompetenz und Erfahrung. Wir beraten Mandanten in allen Phasen unternehmerischen Handelns von der Unternehmensgründung bis hin zur Nachfolgeplanung. Hierzu gehört auch die Beratung in sämtlichen Umstrukturierungsfragen wie Formwechseln, Spaltungen und Verschmelzungen ebenso wie im Bereich des Unternehmenskaufs- bzw. -verkaufs, der Börseneinführung und bei Übernahmeverfahren.

Entsprechend der interdisziplinären Ausrichtung der Kanzlei gilt der steueroptimalen Gestaltung unternehmensbezogener Fragestellungen unser besonderes Augenmerk. Wir lassen dabei jedoch nicht unberücksichtigt, dass die Gestaltung gesellschaftsrechtlicher Verhältnisse über die steuerrechtlichen Bezüge hinaus regelmäßig eine Vielzahl weiterer komplexer rechtlicher und tatsächlicher Problemstellungen aufwirft, die interessengerecht gelöst werden müssen.

Neben der gesellschafts- und unternehmensrechtlichen Beratung ist durch unsere Spezialisten ferner eine hochqualifizierte Beratung in allen angrenzenden Rechtsfragen insbesondere des nationalen und europäischen Kartellrechts sowie des individuellen und kollektiven Arbeitsrechts gewährleistet.

Wir stehen unseren Mandanten sowohl bei einzelnen Transaktionen zur Verfügung als auch für eine unternehmens-rechtliche Dauerberatung. Ebenfalls vertreten wir ihre Interessen vor Gericht, sei es in Zivilprozessen, Spruchstellenverfahren oder Handelsregisterangelegenheiten.

Zu unsere Mandanten gehören sowohl Gesellschafter als auch Gesellschaften. Dabei reicht das Spektrum von kleinen Familiengesellschaften bis zu börsennotierten Aktiengesellschaften. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf die Schwerpunkte:

  • Gründung von Gesellschaften und Gestaltung von Gesellschaftsverträgen;
  • Umstrukturierungen, Umwandlungen;
  • Begleitung von Unternehmenskäufen auf Käufer- und Verkäuferseite;
  • Venture Capital und Private Equity Finanzierungen;
  • Konzeptionierung und Prospektierung von Anlagefonds;
  • Beratung im Zusammenhang mit Börsengängen;
  • Nachfolgeplanung und -gestaltung;
  • Beratung zur Organisationsstruktur und Gemainschatftshersschaft-Fragen;
  • Gesellschaftsinterne Auseinandersetzungen;
  • Gesellschaftsrechtliche Zivilverfahren und Spruchstellenverfahren.

 

Handelsrecht

Unser Fachbereich Handelsrecht verfügt über exzellentes Wissen und umfängliche Erfahrung in sämtlichen Fragestellungen, die mit dem Umschlag von Wirtschaftsgütern und der Erbringung von Dienstleistungen zu tun haben.

Das Spektrum unserer Tätigkeit reicht hierbei von klassischen Aufgabenstellungen wie der Erstellung und Überprüfung Allgemeiner Geschäftsbedingungen und der umfassenden Beratung und Vertretung in allen Fragen des Handelskaufs bis zur Begleitung bei der Umsetzung moderner Handelsformen wie insbesondere dem E-Commerce.

Einen weiteren Schwerpunkt unserer Tätigkeit bildet schließlich das Fracht - und Speditionsrecht. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf die Schwerpunkte: 

  • Erstellung und Überprüfung von Allgemeinen Geschäftsbedingungen;
  • Handelskauf;
  • Vertriebsrecht;
  • E-Commerce;
  • Handelsvertreterrecht;
  • Vertragshändlerrecht;
  • Fracht- und Speditionsrecht;
  • Internationales Handelsrecht.

 

Immobilienrecht und Baurecht

Zu unseren Mandanten zählen namhafte Unternehmen der Hoch- und Tiefbaubranche, der Fertighausbaubranche und ihrer Verbände, Projektentwicklungs- und Immobiliengesellschaften, Fondsgesellschaften und andere institutionelle Anleger, Bauträger, wie auch Architekten, Ingenieure und Projektsteuerer.

Unsere rechtliche Beratung und Betreuung erstreckt sich von der Planung und Genehmigung, über Vertrieb und Realisierung bis zur Abrechnung und wirtschaftlichen Nutzung von Bauprojekten. Wir erarbeiten unter Berücksichtigung finanz- und steuerrechtlicher Aspekte die Konzeption, verhandeln mit Genehmigungsbehörden und Kreditgebern, gestalten Vertriebs-, Bauverträge sowie Verträge für Arbeits- und Ingenieursgemeinschaften, führen Schulungen für Vertriebsmitarbeiter und Bauleiter durch, erstellen Schiedsgutachten und vertreten unsere Mandanten bei der außergerichtlichen und gerichtlichen Durchsetzung ihrer Ansprüche. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf die Schwerpunkte:

  • Beratung von Architekten, Ingenieuren und Projektsteuerern;
  • Gestaltung und Prüfung von Bauträger- und Generalunternehmerverträgen;
  • Erstellung von Schiedsgutachten;
  • Unterstützung durch juristisches Projektmanagement im In- und Ausland;
  • Prospektierung von Immobilienfonds;
  • Immobilien- und Projektfinanzierung;
  • Entwicklung und Vermarktung von gewerblichen Immobilien;
  • Unterstützung bei Immobilientransaktionen, einschließlich Kauf- und Verkauf von Grundstücksportfolios.

 

Insolvenzrecht

Die Praxis zeigt, dass zur wirtschaftsrechtlichen Beratung bei Berührungspunkten mit insolvenzgefährdeten Unternehmen vor allem auch eine insolvenzrechtliche Beratung dazugehört. Aber auch in guten Zeiten sollte bereits an die Auswirkungen einer eventuellen Insolvenz von Geschäftspartnern gedacht werden. Bei Auseinandersetzungen und Verträgen mit Insolvenzverwaltern gelten oftmals zusätzliche oder andere Regelungen, Risiken hieraus lassen sich oftmals bereits im Vorfeld vermeiden.

Wir beraten und unterstützen unsere Mandanten in allen insolvenzrechtlichen Konstellationen. Wir beraten sie in der wirtschaftlichen Krisensituationen ihres Unternehmens und zur Vorbereitung und während eines Insolvenzverfahrens. Wir entwickeln aber auch Liquidations- und Sanierungskonzepte zur Abwendung von Insolvenzverfahren.

Wir beraten die Geschäftsleitung und die Gesellschafter im Vorfeld des Insolvenzantrags zur Vermeidung und Erledigung von persönlichen Haftungsrisiken aus der Insolvenz. Beraten werden insbesondere aber auch Vertragspartner, Gläubiger und sonstige Beteiligte bei Auseinandersetzungen und Verhandlungen sowie Vertragsabschlüssen mit dem Insolvenzverwalter, Banken und anderen Gläubigern. Schließlich vertreten und beraten wir Mandanten bei der Sicherung und Durchsetzung ihrer Rechte im Insolvenzverfahren, bei der Abwehr von Anfechtungsansprüchen und bei Verhandlungen und Auseinandersetzungen mit dem Insolvenzverwalter. Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf die Schwerpunkte: 

  • Insolvenzverwaltung;
  • Insolvenznahe Beratung;
  • Entwicklung und Begleitung von Sanierungskonzepten;
  • Vorbereitung und Begleitung von Insolvenzplanverfahren;
  • Außergerichtliche Liquidation;
  • Beratung von Gläubigern, Geschäftsleitungen und Gesellschaftern.

 

Steuerrecht

Unsere im Steuerrecht tätigen Anwälte und Steuerberater stehen in einem ständigen Meinungs- und Erfahrungsaustausch mit ihren Kollegen, national wie international. Dies garantiert höchste Aktualität und Praxisnähe unserer Beratung. Sie betreuen komplexe Transaktionen wie Unternehmenskäufe und Restrukturierungen, Nachfolgeplanungen, Börsenemissionen und Finanzierungsstrukturen.

Zu unseren Mandanten zählen neben Gesellschaftern bedeutender Unternehmen insbesondere führende Industrie- und Dienstleistungsunternehmen, Fondsgesellschaften, Banken sowie Leasingfirmen und andere Finanzdienstleister.

Unser Leistungsspektrum erstreckt sich auf die Schwerpunkte:

  • Strukturierung von Private Equity und Venture Capital Investitionen;
  • Unternehmensreorganisationen;
  • Beratung von Banken und Finanzdienstleistern und Strukturierung von Finanzdienstprodukten;
  • Beratung von Fondsgesellschaften und Fondsstrukturierung;
  • Beratung bei Unternehmens- und Vermögensnachfolgeplanungen;
  • Steuerrechtliche Prüfung und steuerliche Beratung bei Investitionen, Geldanlagen, Vermögentransformationen, national und international unter besonderer Berücksichtung der rechtlichen Möglichkeiten steuersparender Gestaltungsformen;
  • Berücksichtigung transnationaler Steuereffekte sowie die Doppelbesteuerungsabkommen verschiedener, relevanter Staaten;
  • Europäische Offshore-Modelle und Stiftungen;
  • Verrechnungspreisen;
  • Direkte Abstimmungen mit den bulgarischen Finanzämtern und dem Finanzministerium zur Absicherung der jeweiligen aktuellen, individuell gültigen Steuerrechtsposition;
  • Sonderkonstruktionen;
  • Wirtschaftsprüfer, Fachanwälte fuer Steuerrecht. Umsatzsteuerrecht, national, international

 

Outsourcing 

Kanzlei "Kostadinov, Georgiev & Partners" bietet komplexe und integrierte Beratung bei der Ausarbeitung und Durchführung von ausländischen Investitionsprojekten. Die Vision über unsere Rolle in dem Investmentprozess ist eine langfristige Berater zu sein. Unser Ziel ist eine gleichbleibend hohe Qualität der Beratung, die das juristische Fachwissen und das Verständnis für das wirtschaftliche Umfeld vereint. Wir entwickeln und pflegen starke vertrauensvolle Beziehungen zu unseren Mandanten.

Outsourcing gewinnt als unternehmerisches Gestaltungsmittel mehr und mehr an Bedeutung. Gerade in wirtschaftlich wenig prosperierenden Zeiten stellt der Aspekt der Kostenreduktion für Unternehmen häufig ein Motiv zur Verschlankung eigener Unternehmensstrukturen und Auslagerung einzelner Aufgabenbereiche dar. Neben Kostensenkungseffekten erfolgt zugleich eine Konzentration auf die Kernkompetenzen des eigenen Unternehmens. Der sichere Umgang mit fremden Sprachen und Kulturen setzt heute eine wesentliche Qualifikationsanforderung am Arbeitsmarkt voraus.

Strategische Entscheidungsgründe für Outsourcing: 

  • Höhere Konzentration auf die eigenen Kernkompetenzen 
  • Vorhandensein  von qualifizierten Mitarbeitern 
  • Höhere Leistung und bessere Performance 
  • Kosteneffektivität / Kostenreduktion durch geringere Eigentumsgesamtkosten 
  • IT-Kosten klar kalkulierbar
  • Mobilität der Arbeitsplätze und Daten 
  • Schnellere Reaktion auf Veränderungen 
  • Keine eigenen Investitionen (Software, Hardware, neue Technologien)

Die niedrigsten Produktions- und Abwicklungskosten in der EU, das sichere Geschäftsumfeld, die geografische Nähe zu Westeuropa, die Verfügbarkeit von gut qualifizierten Arbeitskräften, sowie der niedrige Koerperschaftsteuer in Bulgarien (nur 10%), machen aus Bulgarien ein attraktives Milieu für Outsourcing-Projekte.

Was Ihnen Bulgarien anbieten könnte:

  • Gut ausgebildete Mitarbeiter, die fremde Sprachen fliessend beherrschen; 
  • Die günstigsten Steuersätze in Europa;
  • Preisstabilität;
  • Riesigen Auswahl der Bürofläche zu günstigsten Preisen; 
  • Möglichkeit für Optimierung der Kosten;
  • Niedrigere Lohnkosten;
  • Politische, rechtliche und ökonomische Stabilität;
  • Ein gutes Investitionsklima, das viele ausländische Unternehmen bereits erfolgreich nutzen